Schon lange gilt nicht mehr die Regel, dass Sie sich als Frau wie ein Mann anziehen müssen um erfolgreich zu sein oder gar wahrgenommen zu werden. Sie dürfen sehr wohl Ihre Weiblichkeit präsentieren. Wenn Sie unsere Tipps im Kopf haben, punkten Sie bei Kunden und Kollegen in jedem Fall.
Schulterfreie Tops
Schulterfreie Tops und Shirts sind in der Freizeit gut, für das Office jedoch nicht geeignet. Daher sollten Sie immer Tops, Blusen und Shirts mit Ärmeln wählen.
Bankfiliale oder Freibad?
Badelatschen, Flip-Flops und offene Sandalen sind an heißen Tagen tolle, lässige und bequeme Begleiter, im Job jedoch unpassend. Sie brauchen ein wenig Inspiration für den perfekten Office-Schuh? Schauen Sie einfach hier nach.
In der Kürze liegt die Würze? Nicht unbedingt!
Im beruflichen Alltag sind Miniröcke, Hotpants und Shorts einfach nicht passend und gehören nicht zum perfekten Outfit. Da wir wissen, dass es nicht immer leicht ist, die passende Länge und Modell zu finden, geben wir hier einige Tipps zur korrekten Rocklänge. Sie sind sich unsicher, was Ihnen steht? In unserem Outfit-Berater finden Sie das ideale Modell!
Bequeme Allrounder – auf der Couch
Leggins sind zum Kuscheln auf dem Sofa oder während des Workouts beim Sport sehr bequem – im Büro haben sie aber nichts zu suchen.
Hoch hinaus – aber nicht zu hoch
Die einen lieben sie, die anderen können gut auf sie verzichten: High Heels. Ganz gleich auf welcher Seite Sie stehen, im Joballtag sind sie nicht angebracht – insbesondere extreme Ausführungen mit mehr als 10 Zentimeter Absatz. Und auch Ihre Füße werden es Ihnen danken. Tipps zu schickem, aber bequemem Schuhwerk finden Sie hier.
Tiefe Ausschnitte und durchsichtige Oberteile
Sie sollten keinesfalls eine Bluse oder Oberteil mit tiefem Ausschnitt oder eine durchsichtige Bluse tragen. Auch wenn Sie am Morgen noch sicher sind, dass Sie den Blazer, den Sie darüber tragen, nicht ausziehen werden. Doch Tagesabläufe ändern sich und sobald Sie Ihre Jacke über den Stuhl hängen wird das Oberteil zum unfreiwilligen Hingucker. Unter einem Blazer also besser ein schlichtes Shirt oder eine Bluse tragen – so vermeiden Sie unschöne Situationen.
Auffällige Outfits mit schrillen Farben und irritierenden Mustern
Was auf einer Familienfeier genau passend ist, kann im beruflichen Kontext schnell zu viel wirken und ablenken. Selbstverständlich müssen Sie nicht jeden Tag in Schwarz, Blau, Grau oder Weiß erscheinen. Setzen Sie lieber auf akzentuierte Farbtupfer, Pastellfarben oder einfache, reduzierte Muster. Diese werten Ihr Outfit auf angenehme und unaufdringliche Weise auf.