Wenn es kühler wird, können Sie natürlich eine Jacke überziehen. Traditionell tragen Sie eine fesche bayerische Trachtenjacke, den sogenannten Janker. Dieser wird meist aus Loden oder Schafwolle gefertigt und spendet an kühleren Tagen eine schöne Wärme. Schmückende und zugleich funktionale Details wie Knöpfe aus Horn oder Metall veredeln Ihren Janker.
Selbstverständlich gibt es auch für die warmen Sommermonate die passenden Trachtenjanker. Diese bestehen aus eher leichten Materialien wie Baumwoll- oder Leinenstoffen.
Nicht vergessen: Der Trachtenjanker ist schon lange keine Männerdomäne mehr. Als modebewusste Dame können Sie gerne darauf zurückgreifen. Denn diese besondere Trachtenjacke sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern ergänzt auch Ihre verschiedenen Kleidungsstile. Ob Dirndl-Look oder als regionale Alternative zum traditionellen Blazer – probieren Sie es aus und finden Sie Ihren Stil.